Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten, sofern durch einen Drittanbieter (z.B. Google Ireland Limited) eine Datenübermittlung in die USA nicht ausgeschlossen werden kann:
Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten als Seitenbesucher und der Dawonia finden Sie in der Datenschutzerklärung https://www.dawonia.de/de/datenschutz und in unserem Impressum https://www.dawonia.de/de/impressum.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Würzburg, 24. August 2020. Die Dawonia hat im Rahmen ihrer Expansionsstrategie im Hubland-Quartier in Würzburg ein rund 4.000 Quadratmeter großes Entwicklungsgrundstück erworben. Hier wird die Dawonia bis 2024 insgesamt 73 Mietwohnungen mit über 4.500 Quadratmeter Wohnfläche sowie 62 Tiefgaragenplätze bauen. Zum Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Mit diesem Neubauprojekt leistet die Dawonia einen weiteren Beitrag für die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Nordbayern. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt eine äußerst interessante Fläche entwickeln und weiteren Wohnraum in Würzburg schaffen können“, so Geschäftsführer Sebastian Gefeller. „Wir setzen weiterhin auf Wachstum und tragen mit mehr Wohnungen zu einem konstanten Mietniveau in der Region bei“, so Gefeller.
Ein lebendiger Stadtteil mit hoher Wohn- und Lebensqualität
Das Würzburger Hubland-Quartier wird in den nächsten Jahren völlig neugestaltet. Auf dem ehemaligen US-Army Gelände entstehen 1.900 neue Wohnungen für 5.000 Bewohner. Davon rund 60% im Geschosswohnungsbau als Miet- und Eigentumswohnungen sowie etwa 40% als Eigenheime. Ziel ist es, durchgrünte Quartiere mit unterschiedlichen Wohnformen, Büros und Dienstleistungen, Forschungseinrichtungen, sozialer Infrastruktur, Nahversorgung sowie Sport- und Freizeitangeboten zu entwickeln. Das Dawonia-Neubauprojekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Würzburger Universität und grenzt im Westen an den unverbaubaren Hublandpark, der für die Landesgartenschau 2018 angelegt wurde.
Überzeugendes Konzept
Die Dawonia setzte sich mit ihrem Konzept zur Entwicklung der Fläche beim Auswahlverfahren gegen ihre Mitbewerber durch. Es beinhaltet sowohl städtebauliche als auch architektonische Komponenten. „Nachhaltigkeit steht für uns im Fokus“, erklärt Gefeller. „So achten wir beispielsweise auf die Einhaltung des KfW55-Standards, E-Mobilität, kompakte Grundrisse für bezahlbaren Wohnraum und eine ressourcenschonende Holz-Hybridbauweise.“ Der Baubeginn ist für Anfang 2022 geplant.
Über die Dawonia
Die Dawonia ist eines der größten süddeutschen Wohnungsunternehmen und bewirtschaftet insgesamt rund 30.000 Wohnungen an wichtigen Standorten in Süddeutschland. Jede dritte Wohnung im Dawonia-Bestand ist eine geförderte Wohnung. Damit leistet die Dawonia einen wichtigen Beitrag zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Mehr zu den Expansionsplänen: https://www.dawonia.de/www.dawonia.de/unternehmen/strategie/20200129_ankaufsprofil-dawonia.pdf