QUARTIER JAMINPARK 2 | ERLANGEN
My Dawonia
Ihr:e Ansprechpartner:in
Jaminpark Vermietungsteam

Sie haben grundsätzliche Fragen?

Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen zu Neubauten finden Sie hier zusammenfasst und nach Themen alphabetisch sortiert.

Quartier Jaminpark

Wohnungen mieten in Erlangen

Quick Info

Modernes Wohnen im Süden Erlangens

Im „Quartier Jaminpark“ in Erlangen wohnen Sie nah an der Innenstadt und doch mitten in der Natur.

In diesem Bauabschnitt entstehen 64 freifinanzierte Wohnungen mit modernem Wohnkomfort, einer durchdachten Raumaufteilung und einer hochwertigen Ausstattung. 

In der parkähnlichen Anlage wurde großer Wert auf den Erhalt der Grünflächen gelegt: Auf insgesamt neun Spielplätzen können sich die Kinder des Viertels so richtig austoben. Gut platzierte Parkbänke in der Anlage laden alle Mieter:innen zu einer Pause ein. Wiesen, Bäume, Biotope, Vögel- und Fledermaushäuser sowie Bienen- und Naturwiesen bereichern das Quartier und bieten Lebensraum für die städtische Tier- und Vogelwelt.

  • 2-, 3-, 4- und 5-Zimmer-Wohnungen

  • Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar

  • Erlangen: Wehneltstraße 4 a, b / Jaminstraße 4 a - d

  • 50% der Wohnungen mit Balkon/Terrasse

  • Energieeffiziente, klimafreundliche Bauweise in parkähnlicher Anlage 

  • Die Kita im „Quartier Jaminpark“ wurde am 28.06.2024 eröffnet. 

  • Die Gebäude sollen vorraussichtlich Ende 2025 fertig gestellt werden. 

  • 117 Tiefgaragen Stellplätze

  • 64 freifinanzierte Wohnungen

  • Moderne Bäder mit hochwertigen Fliesen und Handtuchheizkörpern

  • Perfekte Verkehrsanbindung: 15 Minuten zur Innenstadt

  • Helle Eichenparkettböden

  • Fußbodenheizung

  • 3-fach verglaste Fenster, teilweise bodentief

  • Elektrische Rollläden

  • Aufzug

  • Videogegensprechanlage

  • Infos zum Bauprojekt

Jetzt die passende Wohnung finden!

„Eine Zeitreise – Das Quartier Jaminpark im Wandel“

Das Buch „Eine Zeitreise – Das Quartier Jaminpark im Wandel“ ist fertig. Es ist ein beeindruckendes Projekt, das die Entwicklung unseres Quartiers in Erlangen dokumentiert. Die enge Kooperation zwischen verschiedenen Bereichen der Dawonia, unseren Mieter:innen und der Stadt Erlangen hat zu diesem eindrucksvollen Buchband geführt. 

„Eine Zeitreise – Das Quartier Jaminpark im Wandel“ lädt Sie herzlich ein, die faszinierende Geschichte und vielversprechende Zukunft dieses Ortes zu entdecken.

Wohnraum zum Wohlfühlen in Erlangen

Fühlen Sie sich in unseren Wohnungen zu Hause: Helle, freundliche und gut geschnittene Räumlichkeiten garantieren einen angenehmen Wohnkomfort.

Eichenparkettböden und Fußbodenheizungen schaffen eine warme Atmosphäre und bodentiefe Fenster öffnen einen schönen Blick ins Grüne.

Die sonnigen Balkone laden im Sommer zum Entspannen ein. Handtuchheizkörper, Waschmaschinenanschlüsse und modern geflieste Badezimmer runden die Ausstattung perfekt ab.

So macht Wohnen Freude!

Der Jaminpark – das grüne Quartier

Grünflächen sind ein wichtiger Wohlfühlfaktor in jeder Wohnanlage

Neben den üppig begrünten Außenflächen, Biotopen und Höhlenbäumen, planten wir für Sie ausreichend Raum für gemeinschaftlich nutzbare Grün- und Spielplatzflächen  zur Erholung ein. 

Sie bieten vielfältige Möglichkeiten für Sport und Spiel verschiedenster Altersgruppen. Durch eine hohe Aufenthaltsqualität sind die Flächen auch als Treffpunkte für Sie als Bewohner:innen attraktiv. Parallel zur Neubebauung wurden bereits neue Spielplätze mit modernem und  kindgerechten Spielgerät umgesetzt. 

Einer der Spielplätze ist z.B. der Drachenspielplatz – eine gelungene Spielplatzgestaltung, an der die kleinen Zwerge im Jaminpark sicher ihre Freude haben!  Insgesamt warten neun Spielplätze darauf, von den Kindern der Dawonia-Mieter:innen bespielt zu werden.

Urban Gardening – ein Beet für unsere Mieter

Kleingärten und betreute Grünflächen liegen bei Städter:innen stark im Trend. Das Urban-Gardening-Projekt im Jaminpark bietet Ihnen die Chance auf ein Mini-Paradies mit 4,5 m² – egal, ob Sie Tomaten pflanzen, Rosen züchten oder eine Bienenwiese anlegen wollen.

Für ein Beet steht eine jährliche Mini-Pacht an, die insbesondere zur Deckung der Wasserkosten verwendet wird. Am besten gleich Wohnung mieten und zum Urban-Gardening anmelden.

Gute Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten

  • Die Verkehrsanbindung ist erstklassig: Die parkähnliche Anlage liegt nur 15 Minuten von der Erlanger Innenstadt entfernt.
  • Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. So befindet sich die Bushaltestelle Gebbertstraße mit den Linien 30, 281, 289, 290 und 295 in direkter Nähe. 
  • Schulen und Kindergärten liegen im Gehbereich.
  • Restaurants sowie Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ebenfalls in der Nähe.
  • Schnell zu erreichen sind auch die Erlanger Arcaden, die Universität und das Klinikum.

Bald für den Newsletter anmelden!

Sie suchen Ihr neues Zuhause?

Erstellen Sie Ihr Suchprofil bei Immomio und erhalten Sie automatisch passende Wohnungsangebote direkt von unseren Vermieter:innen.