My Dawonia

Neubauprojekte & Modernisierungen für attraktiven Wohnraum

Die Wohnungsknappheit in Ballungsräumen wie München, Hanau und Erlangen ist ein drängendes Problem. Dawonia begegnet dieser Herausforderung durch gezielte Neubauprojekte und umfassende Modernisierungen. Mit einem Investitionsvolumen von über 270 Millionen Euro allein im Jahr 2024 wird neuer Wohnraum geschaffen und bestehende Immobilien erhalten.

Die Neubauprojekte setzen Maßstäbe: In Städten wie München, Erlangen, Hanau, Neutraubling und Pentling entstehen moderne, energieeffiziente Wohnungen, die den hohen Ansprüchen an nachhaltiges und komfortables Wohnen gerecht werden. Gleichzeitig liegt der Fokus auf der Modernisierung von Bestandsimmobilien in München und Erlangen. Diese Maßnahmen reichen von energetischen Sanierungen bis hin zur Weiterentwicklung ganzer Quartiere. Viele Gebäude aus den 1960er- und 1970er-Jahren werden so zu attraktiven, zeitgemäßen Wohnobjekten aufgewertet.

 

Verkaufserlöse und Mieteinnahmen werden zu großen Teilen reinvestiert. Das aktive und agile Portfoliomanagement ist die Erfolgsstrategie für die Zukunftsfähigkeit der Dawonia.

Durch kluges Bauprojektmanagement und die Ausschöpfung von Potenzialen im Bestand entstehen jährlich zahlreiche neue Wohnungen. Allein 2024 sind mehr als 500 Wohneinheiten in begehrten Wohnlagen geplant. Die Projekte verbinden nachhaltige Bauweise mit einem Fokus auf lebenswerte Städte – sei es durch Neubauprojekte in München oder durch die behutsame Weiterentwicklung von Bestandsgebäuden in Erlangen und anderen Städten.

Mit Dawonia wird in die Zukunft des Wohnens investiert – durch Neubauprojekte und Modernisierungen in den gefragtesten Regionen Deutschlands.

 

 

Unser Ziel ist es, bezahlbaren und attraktiven Wohnraum zu erhalten und zu schaffen. Wir werden auch in Zukunft in Neubau und Bestand investieren.

Paradebeispiel Jaminpark

Ein aktuelles Beispiel erfolgreichen Bauprojektmanagements ist der Jaminpark in Erlangen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 220 Millionen Euro über vier Jahre hat sich die Zahl der Wohnungen innerhalb des Objekts fast verdoppelt. Das Areal wird laufend modernisiert und erweitert. Zusätzlich werden neue Straßen und Grünanlagen erschlossen. Das Projekt eignet sich deshalb so stark als Referenzobjekt für erfolgreiches Bauprojektmanagement, weil alle Abteilungen gleichermaßen eingebunden werden und gemeinsame Synergieeffekte nutzen können.

+ 500
Neue Wohnungen allein im Jahr 2024

Projektentwicklung

Wie viel Potenzial liegt im Bestand? Eine Detailkenntnis des Bestands ist die einzige Möglichkeit, neue Wohnungen in begehrten Lagen zu schaffen.
In den letzten Jahren wurden diese Potenziale verstärkt ausgelotet, somit ist die Projektpipeline der Dawonia gut gefüllt.

Stand: Q1/2024

Unsere aktuellen Bauprojekte