Leichte Sprache Zwei Hände in Kommunikationsgeste, symbolisierend Gebärdensprache. Gebärdensprache Search Search
My Dawonia

Nachhaltigkeit als Fundament für zukunftsfähige und werthaltige Immobilien

Um auf die Herausforderungen von morgen bestens vorbereitet zu sein, gestalten wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie von heute verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert.

Als eines der größten Wohnungsunternehmen im süddeutschen Raum sind wir uns der Verantwortung gegenüber unseren Mieter:innen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen, aber auch gegenüber der Gesellschaft und Umwelt bewusst.  

Wir definieren Nachhaltigkeit als optimale Verbindung von Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftlichkeitsaspekten. Das Geschäftsmodell der Dawonia baut auf Wirtschaftlichkeit und ist daher von einer vorausschauenden Finanzplanung und einem strategischen Portfoliomanagement geprägt.

In Verbindung mit einer konsequenten Ausrichtung auf Nachhaltigkeit sorgen diese Faktoren für ein stabiles und konstantes Wachstum des Unternehmens.

Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit zahlt sich aus. 

Frontalfoto von Sebastian Gefeller, Geschäftsführer (COO) mit Cornelia Reimoser, Abteilungsleitung Nachhaltigkeitsmanagement/ESG
Damit unsere Städte auf lange Sicht lebenswert bleiben, müssen wir auf Nachhaltigkeit setzen: Bauen mit natürlichen Materialien, die Versorgung mit Öko-Strom, genügend Parkplätze für E-Autos und attraktive Grünflächen machen unsere Ballungszentren zu einem besseren Lebensraum für Jung und Alt. Wer auch in Zukunft erfolgreich am Markt agieren will, muss heute verantwortlich handeln – gegenüber Gesellschaft und Umwelt, Kund:innen und Mitarbeiter:innen.

Seit 2022 veröffentlicht das Unternehmen freiwillig einen standardisierten Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

Des Weiteren nimmt die Dawonia jährlich am international führenden GRESB-Bewertungssystem teil und verbessert sich kontinuierlich in vielen Nachhaltigkeitsbereichen.

Nachhaltiges und ökologisches Bauen sowie ESG-konforme Bewirtschaftung werden von der Dawonia bereits über die gesetzlichen Anforderungen hinaus umgesetzt.

Sowohl im Unternehmen als auch im Portfolio arbeiten wir an der Reduktion der CO2-Emissionen. Mit dem Ziel, 2045 Klimaneutralität zu erreichen, hat die Dawonia einen Net-Zero-Klimafahrplan entwickelt, der Neubau, An- und Verkauf sowie Modernisierungen integriert berücksichtigt sowie konkrete Ziele und Maßnahmenprogramme definiert.

Ein Bild mit zwei Logos: Oben das GRESB Real Estate Logo mit einem kreisförmigen Symbol in Grüntönen und dem Schriftzug "GRESB Real Estate". Darunter das Logo des Deutschen Nachhaltigkeitskodex für das Berichtsjahr 2024, das ein gelbes "N" in einem grünen Kreis zeigt, gefolgt vom Text "Deutscher NACHHALTIGKEITS Kodex Berichtsjahr 2024".

Kontakt

Portrait von Cornelia Reimoser (Abteilungsleitung Nachhaltigkeitsmanagement/ESG be Dawonia)
Cornelia Reimoser
Abteilungsleitung Nachhaltigkeitsmanagement/ESG

Dawonia Management GmbH
Dom-Pedro-Straße 19
80637 München

Portrait von Iryna Dovganiuk (Nachhaltigkeitsmanagerin bei Dawonia)
Iryna Dovganiuk
Nachhaltigkeitsmanagerin

Dawonia Management GmbH
Dom-Pedro-Straße 19
80637 München

Timo Hubmann - Nachhaltigkeitsmanager bei Dawonia
Timo Hubmann
Nachhaltigkeitsmanager

Dawonia Management GmbH
Dom-Pedro-Straße 19
80637 München

Portrait von Christoph Pfitzinger (Nachhaltigkeitsmanager bei Dawonia)
Christoph Pfitzinger
Nachhaltigkeitsmanager

Dawonia Management GmbH
Dom-Pedro-Straße 19
80637 München