Leichte Sprache Zwei Hände in Kommunikationsgeste, symbolisierend Gebärdensprache. Gebärdensprache Search Search
My Dawonia
Pressemitteilung
30. Oktober 2024

Veränderung in der Dawonia Geschäftsführung: CFO Markus Grüner wechselt zur PATRIZIA Alternative Investments

München, 30. Oktober 2024. In der Geschäftsführung der Dawonia kommt es zu einer Veränderung: Der bisherige CFO Markus Grüner wechselt mit Wirkung zum 1. November in die Geschäftsführung der PATRIZIA Alternative Investments mit Sitz in Augsburg. Ein von der PATRIZIA geführtes Investoren-Konsortium hält seit 2013 die Anteile an der Dawonia. Gleichzeitig wird Grüner in den Aufsichtsrat der Dawonia einziehen.

Dirk Sattler, bisher Bereichsleiter Rechnungswesen/Steuern und Geschäftsführer der Dawonia Oberbayern und Schwaben GmbH, wird interimistisch die Aufgaben des CFO mit den Bereichen Personal, Betriebswirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen/Steuern und IT/Organisation von Herrn Grüner übernehmen.

Claus Lehner, CEO der Dawonia: „Wir bedanken uns bei Markus Grüner für seinen großen Einsatz für unser Unternehmen und seine wichtigen und konstruktiven Beiträge zur Weiterentwicklung der Dawonia. Wir wünschen ihm für seine Zukunft das Allerbeste und freuen uns, dass er uns in seiner neuen Funktion weiterhin als kompetenter Ansprechpartner erhalten bleibt.“

Dawonia CEO Claus Lehner weiter: „Wir freuen uns, dass mit Dirk Sattler eine fachlich wie menschlich überzeugende Persönlichkeit für die interimistische Übernahme der Aufgaben als interne Lösung gefunden werden konnte. Durch seine langjährige Erfahrung als Bereichsleiter Rechnungswesen und Steuern der Dawonia kann Kontinuität im Geschäftsbetrieb sichergestellt werden.“

„Geschenke mit Herz“ für bedürftige Kinder

Ab sofort werden in Deutschland wieder Schuhkartons mit schönen und nützlichen Dingen gepackt, die Kinder in Osteuropa zu Weihnachten erfreuen.
Wir unterstützen das Projekt von Humedica und sind offizielle Sammelstelle 
für Ihre Päckchen.
Machen Sie mit!

Eine Packanleitung finden Sie hier

Abgabe bis 16. November 2025 in München: 
Dom-Pedro-Straße 19, 80637 München
Mo. bis Do. 9 – 15 Uhr & Fr. 9 – 12 Uhr